Menu

Die ISPO startet in eine neue Ära und bringt Schwung in die weltweite Sport- und Outdoor-Branche

(L-R Mike Seaman, Group CEO at Raccoon Media Group, Doug Emslie, Chairman Raccoon Media Group, Stefan Rummel, Co-CEO at Messe Munchen and Harald Kirchschlager, Executive Director Corporate Strategy & Development at Messe München)

(L-R Mike Seaman, Group CEO at Raccoon Media Group, Doug Emslie, Chairman Raccoon Media Group, Stefan Rummel, Co-CEO at Messe Munchen and Harald Kirchschlager, Executive Director Corporate Strategy & Development at Messe München)

ISPO, die weltweit einflussreichste Fachmesse für die Sportartikel-, Outdoor- und Wintersportbranche, startet in eine neue Ära. Das nächste Kapitel bringt ein neues Ziel mit sich: die globale Sport- und Outdoor-Branche zu vereinen, inspirierende Verbindungen zu ermöglichen und die Leidenschaft, die diese Gemeinschaft so einzigartig macht, neu zu entfachen. Unter der Leitung von Raccoon Media Group und in Zusammenarbeit mit der Messe München wird die Veranstaltung mit zahlreichen Einblicken, Innovationen und jeder Menge Herzblut einen neuen Standard für die globale Fachmesse setzen.

Ab 2026 wird für die ISPO mit einem optimierten strategischen Konzept ein neues Kapitel beginnen. Die Veranstaltung findet nun bereits vom 3. bis 5. November im RAI in Amsterdam statt. Das neue Konzept soll die Kosten optimieren, um die Teilnahme erschwinglicher zu gestalten, die Veranstaltung an globale Einkaufszyklen anzupassen und eine größere internationale Reichweite zu erzielen. Als ein global vernetztes Zentrum und Sitz vieler führender Marken festigt Amsterdam seine Beziehungen zum nordamerikanischen Markt und fördert das kontinuierliche Interesse von Verbänden und Marken aus den USA. Damit bekräftigt die ISPO ihre Position als globaler Treffpunkt der Sport- und Outdoor-Community.

Um diese Umgestaltung zu verwirklichen, haben die Partner ein Investitionsprogramm in Höhe von 3 Millionen Euro angekündigt, das sowohl die kommerziellen als auch die kulturellen Grundlagen der Veranstaltung stärken soll:

  • 1 Million Euro für Advocacy zur Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die Sportorte schützen, Teilhabe fördern und die Basis des Sports stärken.
  • 1 Million Euro als Investition in ein globales Hosted-Buyer-Programm, um führende Händler und Unternehmen zusammenzubringen, den ROI der Aussteller zu sichern und internationale Geschäftsbeziehungen für Hersteller und Ingredient Brands, Unternehmen und Einzelhändler sowie Handels- und Erlebnismärkte zu fördern.
  • 1 Million Euro als Investition in ein erstklassiges Content-Programm, beginnend mit dem neuen ISPO Leaders’ Summit, einem exklusiven Führungskräfte-Forum für leitende Angestellte, politische Entscheidungsträger und Changemaker aus dem gesamten Ökosystem. Im Mittelpunkt des Summits stehen drei Säulen, die die Sport-, Outdoor- und Wintersportbranche vereinen: Teilhabe, Nachhaltigkeit und fairer Handel.

Folgende Personen haben bereits ihre Teilnahme bestätigt:  Jimmy Chin (Filmmacher und Bergsteiger), Hap Klopp (Gründer von The North Face), Professor Laura McAllister (UEFA-Vizepräsidentin), Andy Rubin (Deputy Chair, Pentland Group), John Lacey (CEO, Burton) und Pia Heidenmark Cook (ehemals Group Chief Sustainability Officer bei Ingka/IKEA).

Das neue Joint Venture vereint die Leidenschaft, Agilität und den Unternehmergeist der Raccoon Media Group mit der Kompetenz, Größe und globalen Reichweite der Messe München. Gemeinsam werden sie eine neu konzipierte ISPO vorstellen, die datengestützte Entscheidungen mit gemeinschaftsorientierten Zielen verbindet und das Event erneut zum repräsentativen Epizentrum der Branche macht.

„Wir sind unglaublich stolz, ein neues Kapitel für die ISPO aufzuschlagen“, verkündet Mike Seaman, Group CEO der Raccoon Media Group. „Durch die Verbindung der ISPO-Tradition mit unserem gemeinschaftsorientierten Ansatz schaffen wir eine Veranstaltung, die die Zukunft der Sport- und Outdoor-Branche nicht nur abbildet, sondern aktiv mitgestaltet. Die ISPO wurde allzu lange rein rational gesteuert und hat dabei einen Teil ihres Herzens verloren. Durch kluge, strategische Entscheidungen stellen wir die Leidenschaft, den Sinn und die Community wieder her, die dieses Event groß gemacht haben. Die Branche benötigt eine Plattform, die Stimmen vereint, unsere Spielräume schützt, und die nächste Generation von Marken, Führungskräften und Unternehmen inspiriert. Genau das möchten wir erreichen.”

„Mit der strategischen Neuausrichtung der ISPO führen wir unsere traditionsreiche Leitmesse konsequent und zukunftsorientiert weiter. Der Bedarf nach einer Plattform, die Innovation, Austausch und Geschäftschancen vereint, ist klar erkennbar. In der Zusammenarbeit mit der Raccoon Media Group stärken wir diese Vision und stellen sicher, dass der Wandel weiterhin von den Bedürfnissen unserer Kunden sowie der gesamten Sport- und Outdoor-Branche geleitet wird“, erklärt Harald Kirchschlager, Executive Director Corporate Strategy & Development.

Das ISPO-Event 2025 in München wird eine gebührende und unvergessliche Veranstaltung unter der Leitung der Messe München. Die diesjährige Ausgabe wird zukunftsweisend die ersten strategischen Eckpfeiler setzen – ein Meilenstein-Event als idealer Auftakt für das nächste Kapitel. Nach diesem eindrucksvollen Event übernimmt ab 2025 ein neues Führungsteam das neu gegründete Joint Venture. Erstmals wird es vor Ort die Option geben, sich direkt für die ISPO 2026 anzumelden, was einen nahtlosen Übergang in die neue Ära ermöglicht.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Interviews wenden Sie sich bitte an:
 Ashley Cox – ashley.cox@raccoonmediagroup.com

*** ENDE ***

ÜBER DIE RACCOON MEDIA GROUP

Racoon Media Group ist ein dynamisches Medienunternehmen mit starkem Wachstum, das sich der Betreuung von leidenschaftlich geführten Communitys in B2C- und B2B-Märkten weltweit widmet. Durch wirkungsvolle Events und Medienformate bietet Raccoon das ganze Jahr über Inhalte, Weiterbildung sowie Wachstums- und Networking-Möglichkeiten für spezialisierte, klar definierte Zielgruppen. Seit der Gründung im Jahr 2018 hat das Unternehmen sein Portfolio in den Bereichen Gesundheit, Wohlbefinden und weiteren spezialisierten, von Leidenschaft geprägten Märkten rasant ausgebaut. Unternehmerisch geprägt und bewusst andersdenkend stellt Raccoon bestehende Strukturen infrage, investiert in herausragende Talente und entwickelt nachhaltige Veranstaltungen, die Branchenwachstum und echte Verbindungen fördern. Mehr unter www.raccoonmediagroup.com oder bei Medienanfragen bitte Ashley Cox unter ashley.cox@raccoonmediagroup.com kontaktieren.

Messe München

Als einer der global führenden Messeveranstalter präsentiert Messe München die Welt von morgen auf rund 90 Messen weltweit. Dazu zählen zwölf globale Leitmessen wie bauma, BAU, IFAT, und electronica. Das Portfolio umfasst Messen für Investitions- und Konsumgüter sowie für neue Technologien. Gemeinsam mit seinen 1.300 Mitarbeitenden im Konzern und seinen Tochtergesellschaften organisiert das Unternehmen Messen in China, Indien, Brasilien, Südafrika, der Türkei, Singapur, Vietnam, Hongkong, Thailand und den USA. Mit einem internationalen Netzwerk aus Tochtergesellschaften und Auslandsvertretungen ist Messe München global aktiv. Mehr als 150 Veranstaltungen pro Jahr ziehen rund 50.000 Aussteller und etwa drei Millionen Besucher im In- und Ausland an. Damit gilt Messe München als wichtiger wirtschaftlicher Impulsgeber mit Kaufkrafteffekten in Milliardenhöhe.